Elektroprüfung

Die Elektroprüfung ortsfester und ortsunabhängiger Geräte nach DGUV V3.

  • Elektroprüfung zur Best-Preis-Garantie
  • Ausstellung von Prüfprotokollen & Plaketten
  • Fachpersonal & kompetente Beratung

Die Verordnung der Unfallversicherung DGUV V3 (ehemals BGV A3) sieht vor, dass bei allen ortsfesten und ortsunabhängigen elektrischen Anlagen und Maschinen eine Elektroprüfung durchgeführt werden muss. Davon betroffen sind alle ortsveränderlichen sowie ortsfeste Geräte, Anlagen und Maschinen, die unter elektrischer Spannung arbeiten.

Tiefpreis Regalprüfung

Sollten Sie nachweislich, vor Auftragserteilung, ein identisches Angebot mit günstigerem Preis erhalten, so unterbieten wir dieses um weitere 5%.

Häufig gestellte Fragen

Wer darf die Elektroprüfung durchführen?

Die Elektroprüfung darf ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden. Das ist entweder eine befähigte Fachkraft in Ihrem Unternehmen oder ein extern Beauftragter Dienstleister.

Was wird überprüft?

Bei der Elektroprüfung müssen alle ortsfesten und ortsunabhängigen Anlagen geprüft werden, die mit elektrischer Spannung arbeiten. Dazu zählt beispielsweise die einfache Kaffeemaschine aber auch eine große Maschinenanlage.

Was beutetet ortsfest oder ortsunabhängig?

Ortsfest sind alle Maschinen, Anlagen und Geräte, die fest mit dem Gebäude verbunden sind oder sich nicht so leicht abbauen und an einem anderen Ort verwenden lassen. Ortsunabhängig sind alle elektrischen Geräte, die regelmäßig ihren Standort verändern oder jederzeit an einem anderen Standort verwendet werden könnten.

Wer ist für die Einhaltung verantwortlich?

Verantwortlich für die Einhaltung einer Elektroprüfung ist immer der Inhaber des Unternehmens. Dieser muss rechtzeitig, vor Ablauf der Frist, eine qualifizierte Person mit der Prüfung beauftragen.

Unverbindliches Angebot: Elektroprüfung

Durchführung nur durch Fachpersonal

Die DGUV V3 sieht vor, dass eine Elektroprüfung ausschließlich von dafür qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden darf. Hierbei muss es sich entweder um Elektrofachpersonal handeln oder eine anderweitig befähigte Person. Befindet sich in Ihrem Unternehmen keine qualifizierte Person, so müssen Sie einen externen Fachmann oder eine Firma mit der Elektroprüfung beauftragen. Grundvoraussetzung ist, dass die dafür eingesetzte Person zum einen dafür qualifiziert ist sowie Kenntnisse über die Maschinen und Anlagen besitzt. Auf unserer Webseite können Sie ein unverbindliches Angebot zur Elektroprüfung durch qualifiziertes Personal anfordern.

Prüfpflichtige Geräte und Maschinen

Gemäß DGUV V3 sind grundsätzlich alle Geräte zu prüfen, die mit elektronischer Spannung arbeiten. Dazu zählen beispielsweise einfache Kaffeemaschinen bis hin zu großen Maschinenanlagen. Zunächst wird dabei geprüft, ob bereits deutlich sichtbare Mängel wie fehlende Isolierung, fehlende Beschriftungen oder Schäden an den Bedienelementen vorliegen. Anschließend erfolgt die Funktionsprüfung im laufenden Betrieb. Dabei werden alle notwendigen Funktionen wie Sicherheits- und Abschaltmechanismen geprüft. Im dritten Schritt werden dann moderne Messgeräte eingesetzt, mit denen eine Abweichung der Sollwerte erkannt werden kann. Wenn alles einwandfrei funktioniert, erhält das jeweilige Gerät ein Prüfsiegel mit einem Termin zur nächsten Elektroprüfung.

Warnung vor Bußgeldern

Für die Einhaltung der Frist einer Elektroprüfung ist immer der Inhaber eines Unternehmens verantwortlich. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass alle elektrischen Geräte, Maschinen und Anlagen rechtzeitig vor Ablauf der Frist überprüft werden. Kommen Sie dieser Verpflichtung nicht nach, dann können dafür Bußgelder fällig werden. Auch Versicherungen können bei Überschreitung der Frist eine Zahlung ganz oder teilweise verweigern. Noch viel wichtiger ist allerdings die Gesundheit der Menschen, die diese Geräte bedienen und benutzen. Unfälle, die durch elektrische Spannung entstehen, können zum Tod führen. Im Zweifel wäre Ihr Unternehmen dafür vollständig haftbar.

Was wir für Sie tun

Auf dieser Webseite können Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot zur Elektroprüfung anfordern. Wir verfügen über ein großes Netzwerk qualifizierter Prüfer im gesamten Bundesgebiet. Folgendes dürfen Sie von uns erwarten:

  • Faire Preise (Tief-Preis-Offensive)
  • Schnelle Beantwortung und spontaner Einsatz
  • Ausstellung des Prüfprotokolls und der Plaketten
  • Nur zugelassene Dienstleister
  • Kompetente Beratung